ICH STIMME! 57 Kopfstimme trifft Bruststimme

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kopf- und Bruststimme hängen zusammen und ergänzen sich gegenseitig. Damit dies geschieht, muss die Nutzung der Kopfstimme wohl dosiert bis in den Bereich der Bruststimme erfolgen. So kann „Durchgängigkeit“ der Stimme über alle Registerbereiche hinweg entstehen. Gelingt dies, dann wird jede Stimme zur Einheit – und gewinnt an Stärke und Volumen. In diesem Video führe ich in anderen Lektionen bereits Vorgestelltes zusammen, sodass Ansätze eines ganzheitlich-differenzierten Stimmaufbaus zum Vorschein kommen: Eine neue Reise zur Ausschöpfung aller Potentiale Ihrer Stimme beginnt! Viel Vergnügen und Übungserfolg wünscht Ihre Heike Scholl-Braun #ichstimme #stimmcoaching #gesangsübungen #stimmbildung #sängerin #sänger #gesang #singen #singenlernen

Als Stimmbildnerin und Chorcoach trage ich in Corona-Zeiten dazu bei, dass Menschen „stimmen“: im weit verstandenen Sinne, dass sie stimmig mit sich selbst, aus ihrer eigenen Mitte heraus leben. Aber vor allem auch im wörtlichen Sinne, dass sie zu ihrer Stimme finden und diese nach und nach auf- und ausbauen. So lernen sie stimmlich auch dann dazu, wenn Chöre nicht proben können und profitieren vom Genuss, die eigene Stimme regelmäßig zu spüren. Hierzu liefere ich in meinen Videos vielfältige Ansätze, die teils aufeinander aufbauen, teils aber auch immer neue Seiten der eigenen Stimme zum Schwingen bringen.

Ähnliche Beiträge