ICH STIMME! 3 FLEXIBLE RUMPF-UND ATEMMUSKULATUR

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für einen guten Stimmklang benötigen wir eine starke und flexible Rumpf- und Atemmuskulatur. Das Video sensibilisiert für dieses Zusammenspiel und trainiert es. Gesang wird eben aufgebaut aus dem Körper heraus und Stimmbildung setzt Wissen und Übung in der Anwendung des Muskelapparats voraus. Hiervon profitieren sowohl in Konzerten auftretende Solisten wie auch Chorsänger. In Zeiten von CORONA können Sie durch Ihr Mitmachen bei den beschriebenen Übungen fit bleiben und sich vorbereiten auf die Zeit, in der Sie wieder mit anderen gemeinsam musizieren können. Etwas für die Stimme zu tun, das befreit und bringt Sie wieder in Schwung. Üben Sie mit mir und tun Sie etwas für sich!

Als Stimmbildnerin und Chorcoach trage ich in Corona-Zeiten dazu bei, dass Menschen „stimmen“: im weit verstandenen Sinne, dass sie stimmig mit sich selbst, aus ihrer eigenen Mitte heraus leben. Aber vor allem auch im wörtlichen Sinne, dass sie zu ihrer Stimme finden und diese nach und nach auf- und ausbauen. So lernen sie stimmlich auch dann dazu, wenn Chöre nicht proben können und profitieren vom Genuss, die eigene Stimme regelmäßig zu spüren. Hierzu liefere ich in meinen Videos vielfältige Ansätze, die teils aufeinander aufbauen, teils aber auch immer neue Seiten der eigenen Stimme zum Schwingen bringen.

Ähnliche Beiträge