ICH STIMME! 23 Stimmhygiene mit Klangschirm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stimmhygiene ist eine wichtige Voraussetzung für eine gesunde Stimme und einen runden Stimmklang. Stimmhygiene ist für die Stimme lebenswichtig und sollte deshalb regelmäßig zusätzlich zu anderen speziellen Trainingseinheiten betrieben werden. Doch nicht nur Stimmhygiene ist ein wichtiges Thema derzeit im Bereich des Singens. Hygieneregeln, Hygienekonzepte …. und dennoch können wir nicht in Gruppen gefahrlos singen. In diesem Video lernen Sie erstmals den Aerosolschutz-Klangschirm kennen, der Singen ohne die Gefahr der direkten Aerosole ermöglicht. Der Schutzschirm schützt die Mitsänger und die Zuhörerinnen gleichermaßen und ermöglicht dabei einen ausgewogenen Stimmklang des Einzelnen und auch in der Gruppe. Hier erleben Sie eine Kostprobe, wie eine Einzelstimme mit dem Aerosolschutz-Klangschirm klingt: ohne klangliche Einschränkungen, ohne Verzerrungen, ohne Störungen.

Als Stimmbildnerin und Chorcoach trage ich in Corona-Zeiten dazu bei, dass Menschen „stimmen“: im weit verstandenen Sinne, dass sie stimmig mit sich selbst, aus ihrer eigenen Mitte heraus leben. Aber vor allem auch im wörtlichen Sinne, dass sie zu ihrer Stimme finden und diese nach und nach auf- und ausbauen. So lernen sie stimmlich auch dann dazu, wenn Chöre nicht proben können und profitieren vom Genuss, die eigene Stimme regelmäßig zu spüren. Hierzu liefere ich in meinen Videos vielfältige Ansätze, die teils aufeinander aufbauen, teils aber auch immer neue Seiten der eigenen Stimme zum Schwingen bringen.

Ähnliche Beiträge