Auf ein Getränk … – Faszination Stimme

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dieser neuen Videoreihe werde ich mit verschiedenen Personen aus unterschiedlichen Perspektiven das Thema ‚Faszination Stimme‘ beleuchten: Amateure, Profis, Chorsängerinnen, Solisten, Konzertbesucher und Musiker stellen sich meinen Fragen, was für sie Stimme bedeutet. Worin liegt der Reiz des Chorgesangs, wie wichtig ist Stimmbildung, wie ist es, auf der Bühne als Solistin zu stehen und wie erlebt ein Musiker das Zusammenspiel mit der Stimme? Lassen Sie sich überraschen von den unterschiedlichen Zugängen zum Gesang und von der Faszination an und mit der Stimme.

In diesem Video spreche ich mit Anna Piroschka Koch, Sie können ein Hörbeispiel, in dem sie mitgewirkt hat, nachhören unter: https://youtu.be/DEB7EY4QHsw. Ich freue mich auf meine verschiedenen Gesprächspartner/innen und bin ebenso gespannt wie Sie es sein können, welche Geschichten und Gedanken sie mit uns teilen werden. Gute Unterhaltung und interessante Gedanken wünscht Ihnen Ihre Heike Scholl-Braun.

Als Stimmbildnerin und Chorcoach trage ich in Corona-Zeiten dazu bei, dass Menschen „stimmen“: im weit verstandenen Sinne, dass sie stimmig mit sich selbst, aus ihrer eigenen Mitte heraus leben. Aber vor allem auch im wörtlichen Sinne, dass sie zu ihrer Stimme finden und diese nach und nach auf- und ausbauen. So lernen sie stimmlich auch dann dazu, wenn Chöre nicht proben können und profitieren vom Genuss, die eigene Stimme regelmäßig zu spüren. Hierzu liefere ich in meinen Videos vielfältige Ansätze, die teils aufeinander aufbauen, teils aber auch immer neue Seiten der eigenen Stimme zum Schwingen bringen.

Ähnliche Beiträge