ICH STIMME!  89 Barrierefreie Leichtigkeit durch optimale Lautformung II: Höhe

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dieses Video schließt an „Ich stimme! 88 Barrierefreie Leichtigkeit durch optimale Lautformung“ an. Es widmet sich speziell der Lautformung in der Höhe. In der Höhe wird es oft „eng“. Das ist – subjektiv erlebt – häufig der entscheidende Grund, warum man meint, in der Höhe einfach nicht weiterzukommen. Was oft gar nicht bedacht wird, ist: Durch optimale Lautbildung wird auch dort eine offene Linienführung und ein leuchtender Klang möglich. Das Gefühl von Leichtigkeit stellt sich dann auch in der Höhe ein. Erleben Sie dies selbst – und Sie werden sich wundern. Viel Spaß dabei.

Als Stimmbildnerin und Chorcoach trage ich in Corona-Zeiten dazu bei, dass Menschen „stimmen“: im weit verstandenen Sinne, dass sie stimmig mit sich selbst, aus ihrer eigenen Mitte heraus leben. Aber vor allem auch im wörtlichen Sinne, dass sie zu ihrer Stimme finden und diese nach und nach auf- und ausbauen. So lernen sie stimmlich auch dann dazu, wenn Chöre nicht proben können und profitieren vom Genuss, die eigene Stimme regelmäßig zu spüren. Hierzu liefere ich in meinen Videos vielfältige Ansätze, die teils aufeinander aufbauen, teils aber auch immer neue Seiten der eigenen Stimme zum Schwingen bringen.

Ähnliche Beiträge